- das Kobalt
- (Chemie) - {cobalt} coban, thuốc nhuộm coban
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kobalt Tools 400 — Veranstaltungsort: Las Vegas Motor Speedway Hauptsponsor: Carroll Shelby International Erstes Rennen: 1998 Distanz: 427,5 Meilen (704 km) Anzahl Runden: 285 Ehemalige Namen: Las Vegas 400 (199 … Deutsch Wikipedia
Kobalt Tools 500 — Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway Hauptsponsor: O’Reilly Auto Parts Erstes Rennen: 1988 Distanz: 312 Meilen (502 km) Anzahl Runden: 312 Ehemalige Namen: Checker 500 (1988, 1990) Autoworks 500 … Deutsch Wikipedia
Kobalt [1] — Kobalt (Chem.), Co = 29, 6 (H = 1), 368, 99 (O = 100), Metall von blaßröthlichblauer Farbe u. schwachem Metallglanz; specifisches Gewicht = 8, 7; hart, nicht dehnbar genug, um gestreckt werden zu können, schmilzt schwieriger als Gold, leichter… … Pierer's Universal-Lexikon
Kobalt — (Co, Atomgew. 58,55, spez. Gew. 8,5), ein stark glänzendes Metall von grauer, schwach rötlich getönter Farbe und von beträchtlicher Härte. Bei gewöhnlicher Temperatur spröde, wird es bei beginnender Glühhitze dehnbar. Sein Schmelzpunkt liegt… … Lexikon der gesamten Technik
Kobalt — Co, Metall, findet sich gediegen nur im Meteoreisen, mit Schwefel verbunden als Kobaltkies Co3S4 (mit 11–25,6 Proz. K.), mit Arsen als Tesseralkies CoAs3, mit Nickel, Eisen und Arsen als Speiskobalt (CoNiFe)As2 (mit 3–24 Proz. K.), mit Eisen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kobalt — (chem. Zeichen Co), Metall, findet sich gediegen nur im Meteoreisen, sonst, an Schwefel und Arsen gebunden, mit Nickel, Eisen etc. zusammen, im Speis K., Glanz K., Kobaltkies etc. Das reine Metall entsteht beim Glühen des oxalsauren Salzes für… … Kleines Konversations-Lexikon
Kobalt — Kobalt: Bis zum 17. Jh., als man Kobalt zur Blaufärbung zu nutzen begann, galt das Mineral als wertlos. Da die Bergleute in früheren Zeiten die Schädigung wertvoller Erze durch nicht nutzbare Erze oder Mineralien den Berggeistern zuschrieben,… … Das Herkunftswörterbuch
Kobalt — Smn erw. fach. (16. Jh.) Stammwort. Bezeugt als kobolt, kobelt, latinisiert cobaltum n. Es handelt sich eigentlich um das Wort Kobold, das die Bergleute dem für sie wertlosen Metall beilegten (nach der Sage wird dieses Material von dem… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Das neue Abenteuer — war eine in der DDR erschienene, an Jugendliche gerichtete populäre Heft Reihe mit Erzählungen der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen, Wiederveröffentlichungen und auch Übersetzungen sowohl… … Deutsch Wikipedia
Kobalt — Kobalt, ein Metall, das die Mitte hält zwischen Kupfer und Eisen, häufig in der Nähe von Eisen in der Regel mit Arsenik verbunden, vorkommt, und bald grauweiß, bläulich, röthlich von Farbe ist. Durch chemische Auflösungen gewinnt man eine… … Damen Conversations Lexikon
Kobalt — Kobalt, Metall, zu den schweren, unedlen, dehnbaren gehörig, findet sich vorzüglich mit Arsenik als Speis K. u. mit Schwefel als K.glanz, ersterer im Hessischen, Hanauischen, im Schwarzwald, Steiermark und Ungarn etc., letzterer in Schweden und… … Herders Conversations-Lexikon